In Nordkanada liegt eines der größten Ölvorkommen unseres Planeten. Wie magisch zieht das „schwarze Gold“ Menschen aus aller Welt an. In DARK EDEN begleitet Jasmin Herold Arbeiter*innen der Athabasca-Ölsande und reflektiert verständnisvoll die Ambivalenz zwischen ökonomischer Abhängigkeit und dem Bewusstsein für die verheerenden Auswirkungen auf die Umwelt.
Weitere Infos zum Film https://www.wfilm.de/dark-eden/
Im Rahmen von „Are You Listening! Filme für Klimagerechtigkeit“: Die Filmreihe steht im Kontext von Frankfurt for Future – Die Konferenz für Klimagerechtigkeit. Die sieben Filme des Programms widmen sich aus verschiedenen historischen und geographischen Perspektiven dem Thema Klimakrise: Sie vergegenwärtigen die Geschichte der Umweltbewegung hierzulande, die Kämpfe gegen Ungleichheit und Ausbeutungsverhältnisse zwischen Globalem Süden und Norden sowie die desaströsen Auswirkungen des Raubbaus an natürlichen Ressourcen. Den vielfältigen dokumentarischen Formen ist gemeinsam, dass sie uns Zuschauer*innen direkt adressieren und die Notwendigkeit wirklicher gesellschaftlicher Transformation bewusst machen – Are You Listening!
Eine Filmreihe von Kinothek Asta Nielsen e.V., Offenes Haus der Kulturen e.V. und Pupille – Kino in der Uni e.V.
:
Ticket- und Reservierungsinfos unter www.pupille.org
Infos zum Programm unter: http://www.kinothek-asta-nielsen.de/programm.html#areyou