23. Februar
OUR HOUSE. Festival der Selbstverwaltung
Seit 66 Jahren ist das Studierendenhaus ein Ort der Vielfalt und der kritischen Auseinandersetzung mit dem Bestehenden. Seine Einweihung im Februar 1953 war ein Meilenstein in der Redemokratisierung der Uni und steht symbolisch für die Rückkehr der Frankfurter Schule aus dem Exil. In der Folge hat es Frankfurter Geschichte geprägt wie wenige andere Gebäude.
Doch mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluß: Zum Jahrestag der Einweihung lassen wir die Korken knallen und proben den Übergang in eine aufregende Zukunft. Denn bald schon wird das Studierendenhaus zum Offenen Haus der Kulturen, einem selbstorganisierten, interdisziplinären Kulturzentrum. Kommt vorbei. Es ist auch Euer Haus!
Aktuelle Ereignisse
24. Feb. 2019, 15:00 – 18:30 Uhr: Bockenheim am Meer: Sonntagscafé 24. Feb. 2019, 15:30 – 18:00 Uhr: Repair Café
Seit 10 Jahren kämpfen Frankfurter Bürger*innen, Künstler*innen und Kulturschaffende dafür, das Studierendenhaus auf dem Campus Bockenheim in Frankfurt nach dem Wegzug der Goethe-Uni als ein interdisziplinäres Kulturzentrum weiterzuentwickeln. Derzeit arbeiten über 30 Initiativen gemeinsam an einem Nutzungskonzept. Mit dem 66. Jahrestag der Einweihung des Hauses am 23. Februar beginnt der Übergang in eine aufregende Zukunft.